Page 42 - 2024_MKF_Pressemappe
P. 42

 2024_06_27 OSTHESSEN-ZEITUNG
    Lokales FD
27.06.2024
  „Ein komischer Vogel“ – Erzähltheater in der HLB begeistert Kinder
Fulda (fp) – Kindergelächter und Applaus schallte am Mittwoch aus der Hochschul- und Landesbibliothek. Im Innenhof des Kinder- und Jugendbereiches im Keller präsentierte Oliver Nedelmann das Erzähltheater „Ein komischer Vogel“ für etwa 30 kleine und große Besucher.
Mit großen Augen beobachteten die Kinder, wie der „komischer Vogel“ in bunten Klamotten und einem Regenschirm auf die Terrasse des Innenhofes trat. Dabei sang er „I’m singing in the rain“ und brachte die Kinder das erste Mal zum Lachen. Passend zu den heißen Temperaturen erzählte der Schauspieler den Kindern von seiner vergangenen Urlaubsreise in den Süden und was „der komische Vogel“ dort so erlebt hat. Nedelmanns etwa 45- minütiges Programm bringt den Kleinen auf scherzhafte, kindgerechte Weise kleinere Informationen zu fernen Ländern bei. „Wenn ihr einmal im Sommerurlaub seid, merkt euch: ‚Unter einer Kokosnusspalme schlafen, nur mit Schutzhelm‘“, erläutert der Schauspieler da zum Beispiel. Die Kinder freuten sich über die Veranstaltung.
Über die Kinder freuten sich wiederrum Constanze Schneider, Vorsitzende, und Berthold Weiß, stellvertretender Vorsitzender des Vereins Freunde und Förderer der HLB Fulda, die das Event in der Bibliothek organisiert hatten. Beide dankten den Kindern und natürlich deren Eltern für das zahlreiche Erscheinen und wiesen auch auf weitere stattfindende Veranstaltungen in der Bibliothek hin. So finden dort beispielsweise der „Gaming“ Spielenachmittag mit Konsolenspielen und „Leih mir dein Ohr“, ein Bilderbuchkino mit Such- und Bastelaktion statt.
Zwar war der Einlass beim „komischen Vogel“ kostenlos, um Überfüllung zu vermeiden, gaben die Veranstalter, aber dennoch Eintrittskarten in limitierter Stückzahl aus, die in kürzester Zeit vergriffen waren.
Oliver Nedelmann erzählte den Kindern vom Urlaub des „komischen Vogels“. Fotos: Felix Pillat
  Berthold Weiß und Constanze Schneider freuten sich über die ausverkaufte
Veranstaltung.
 Der Kultursommer Main-Kinzig-Fulda wird vom Main-Kinzig-Kreis und Landkreis Fulda getragen.
Kontakt: Andrea Sandow · c/o Main-Kinzig-Kreis · Barbarossastraße 24 · 63571 Gelnhausen · Telefon 06051 8514218 Birgit Büttner · c/o vhs Landkreis Fulda · Wörthstraße 15 · 36037 Fulda · Telefon 0661 60061640






















































































   40   41   42   43   44