Kabarett / Comedy
-
Herrnhofsommer
Freitag | 20:00 Uhr
02. Juni
Schöneck
Herrnhof am Rathaus
Kleinkunst und Kabarett
VVK: 25 € / AK: 30 €Anfahrt
Herrnhofsommer
Lizzy Aumeier : „Jetzt erst recht“
Wir haben es also überlebt! Und Sie ja auch, sonst wären Sie ja jetzt nicht hier. Die Coronastarre ist passé, und jetzt heißt es aufstehen, Ärmel hochkrempeln, die Krone richten, Kopf hoch und weiterlachen! Aber natürlich geht es nicht nur um mich.
Trump ist weg, Putin dreht durch … Es gibt immer noch ein Feuerwerk an Themen, die sicher auch euch bewegen. Hier dargeboten mit einem nie dagewesenen Crossover an musikalischen Highlights und begleitet von Svetlana Klimova an Violine und Klavier!
Eine Veranstaltung der Gemeinde Schöneck
-
Herrnhofsommer
Samstag | 20:00 Uhr
03. Juni
Schöneck
Herrnhof am Rathaus
Kleinkunst und Kabarett
VVK: 20 € / AK: 25 €Anfahrt
Herrnhofsommer
Hiltrud: „Frage se mich und Sie wisse Bescheid!“
Petra Giesel ist Hiltrud Hufnagel – eine Frau in den allerbesten Jahren. Verwitwet, sieht aus wie Ende 40, ist beliebt, weiß alles, kann alles und hat immer Recht. Sie gilt als die schönste Stimme Hessens, singt wie eine Nachtigall und weiß in jeder Lebenssituation, was das Richtige ist. Seien Sie gespannt auf die wertvollsten Lebensweisheiten aus ihrem reichhaltigen Erfahrungsschatz, garniert mit den schönsten Schnulzen. Frage Se Frau Hufnagel, und Sie wisse Bescheid!
Eine Veranstaltung der Gemeinde Schöneck
-
Herrnhofsommer
Herrnhofsommer
Susanne Fröhlich : „Getraut“
Hochzeit mit Hindernissen: Andrea Schnidt traut sich auch ein zweites Mal! Für die junge Liebe ist man nie zu alt und auch nicht für eine neue Perspektive. Die findet Andrea in einem professionellen Frauenversteher, der verspricht, die emotionalen Lücken zu schließen, die Männer in Frauenherzen hinterlassen. Und dann sind da ja auch noch die lieben Kinder … „Getraut“ ist der 12. humorvolle Roman von Bestseller-Autorin Susanne Fröhlich, die auch als begnadete Interpretin ihrer eigenen Romane gilt.
Eine Veranstaltung der Gemeinde Schöneck
-
Alltagsdramen mit Susanne Hasenstab und Emil Emaille
Freitag | 20:00 Uhr
30. Juni
Biebergemünd
Kulturpark Biebergemünd-Roßbach
Kleinkunst und Kabarett
15 €Anfahrt
„Alltagsdramen“ mit Susanne Hasenstab und Emil Emaille
Kabarettistische Lesung
„Alltagsdramen“ – eine kabarettistische Lesung mit Susanne Hasenstab und Emil Emaille. Seit Jahren beschäftigt sich die Aschaffenburger Autorin, Kolumnistin und Kabarettistin Susanne Hasenstab mit der versteckten Komik, den Abgründen und Untiefen unserer alltäglichen Kommunikation.
Zusammen mit Bühnenpartner Emil Emaille bringt sie in kabarettistischen Lesungen absurd-witzige Minidramen auf die Bühne, die aus mitgehörten Wortfetzen, Alltagsgebabbel beim Metzger, im Café oder in der Familie entstehen.
Eine Veranstaltung der Gemeinde Biebergemünd / SpessArt06050
-
Marktplatzspektakel Open Air
Samstag | 18:00 Uhr
08. Juli
Nidderau
Hist. Marktplatz Windecken
Kleinkunst und Kabarett
VVK: 28 € / AK: 32 €Anfahrt
Marktplatzspektakel Open Air
Musik, Kleinkunst , Kabarett
Gankino Circus sorgen für Furore. Die begnadeten Geschichtenerzähler und Musiker spielen fetzige Musik mit einer guten Portion provinziellem Wahnsinn aus der fränkischen Metropole Dietenhoven.
Mirja Regensburg, allseits bekannte Queen of Comedy, singt, spielt und macht Standup-Comedy, bei der kein Auge trocken bleibt. Eine empathische, pointierte und selbstreflektierende Show über die Unterschiede von Frauen und Männern aus der Sicht einer „Funny Lady“.
Eine Veranstaltung der Stadt Nidderau und der Gemeinde Schöneck
-
Kabarettnacht 2023
Samstag | 20:30 Uhr
05. August
Eiterfeld
Akademie Burg Fürsteneck, Burghof
Kleinkunst und Kabarett
VVK: 12 € / AK: 15 €Anfahrt
Kabarettnacht 2023
Die Absolventenshow der Kabarettakademie
Ein Fest im Jubiläumsjahr: die Absolventen der 20. Kabarettakademie präsentieren Highlights aus den Bereichen Kabarett, Comedy und Chanson. Das verspricht einen humorvollen Abend! Auf der Bühne demonstrieren die Teilnehmenden, was sie in Workshops und Seminaren gelernt haben.
Moderiert wird das Programm von den Bühnenprofis, die als Referenten für den letzten Schliff sorgten.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Förderverein Kabarett und Chanson e.V. und der Bundesvereinigung Kabarett e.V.
Eine Veranstaltung der Akademie Burg Fürsteneck e.V.
-
7. Sommer-Theater-Festival „Der Wald Lacht“
Freitag bis Sonntag
10. bis 12. August
Hofbieber
Waldhaus am Tiergarten
Kleinkunst und Kabarett
Erw. 18 €
Ki. bis 7 Jahre 9 €Anfahrt
7. Sommer-Theater-Festival „Der Wald Lacht“
Der Wald Lacht
Und wieder einmal lädt das geniale Theaterkarussell aus der Schweiz dazu ein, aufzusteigen, durchzudrehen und abzuheben … mit den BARDOMANIACS (urbane Folkmusik), dem DUO STRAPATEN (furiose Luftartistik), der COMPANIE CRELLE aus Berlin (komische Akrobatik, HulaHoop) und dem Clownduo KASPAR & GAYA.
Die Moderation bei diesem euphorischen Fest voller Kunst übernimmt Sebastian Scheuthle.
Ein besonderes Spektakel, open air an einem beschaulichen Ort, umwerfend und mitreißend!
Veranstaltungsbeginn 18:00 Uhr
Eine Veranstaltung von KASPAR & GAYA
-
Kultur im Hof - „Alltagsdramen“
Samstag | 18:00 Uhr
02. September
Rodenbach
Rodenbach, Hof des Heimatmuseums/des Medientreffs
Literatur
8 €Anfahrt
Kultur im Hof – „Alltagsdramen“
Eine kabarettistische Lesung mit Susanne Hasenstab und Emil Emaille
„Alltagsdramen“ – eine kabarettistische Lesung mit Susanne Hasenstab und Emil Emaille. Seit Jahren beschäftigt sich die Aschaffenburger Autorin, Kolumnistin und Kabarettistin Susanne Hasenstab mit der versteckten Komik, den Abgründen und Untiefen unserer alltäglichen Kommunikation.
Zusammen mit Bühnenpartner Emil Emaille bringt sie in kabarettistischen Lesungen absurd-witzige Minidramen auf die Bühne, die aus mitgehörten Wortfetzen, Alltagsgebabbel beim Metzger, im Café oder in der Familie entstehen.
Eine Veranstaltung der Medientreff Gemeindebücherei Rodenbach
-
Herrnhofsommer
Herrnhofsommer
Elis C. Bihn & Tilman Birr : „Welthits auf Hessisch“
„Welthits auf Hessisch“ ist ein Projekt der Frankfurter Musiker Tilman Birr und Elis C. Bihn. Mit Bass und Gitarre präsentieren sie Welthits der letzten sechzig Jahre, die sie aus dem (meist) englischen Original ins Hessische übersetzt haben. So wird aus Michael Jacksons „Bad“ die hessische Version „Bös“, aus dem Rihanna-Hit „Umbrella“ die Ballade „Reschescherm“. So klingt das, wenn Popmusik aus Hessen käme (was sie ja, simmerma ehrlisch, eigentlich auch tut). Die „Verhessung der Welt“ – eine Sensation!
Eine Veranstaltung der Gemeinde Schöneck
-
Kleinkunst auf der grünen Wiese
Samstag | 15:00 Uhr
09. September
Ehrenberg-Wüstensachsen
Tretbecken Wüstensachsen
Kleinkunst und Kabarett
Eintritt freiAnfahrt
Kleinkunst auf der grünen Wiese
Mit dem Tollen Lorenz auf einer Reise ins Glück
Ein clownesces Spiel für alle Sinne erwartet euch hier: Der „Tolle Lorenz“ bringt seine große Trommel mit, dazu auch Riesen-Seifenblasen, bunte Federn, fliegende Bälle und verzaubernde Klänge.
Sein „Spielen“ mit allen Sinnen lässt die Herzen höher schlagen und vertreibt „AUGEN BLICK LICH“ Trübsal. Wo er spielt, geht die Sonne auf. Er spielt mit seinen Gästen bis zum Mond und wieder zurück.
Eine Reise ins Glück, die noch lange in den Herzen der Kinder nachklingen wird.
Eine Veranstaltung der Gemeinde Ehrenberg (Rhön)
-
Kleinkunst auf der grünen Wiese
Samstag | 18:00 Uhr
09. September
Ehrenberg-Wüstensachsen
Tretbecken Wüstensachsen
Kleinkunst und Kabarett
Eintritt freiAnfahrt
Kleinkunst auf der grünen Wiese
TUBIST, was du bist
Die Tuba ist ein weit unterschätztes Instrument. Wir räumen auf mit diesem Vorurteil: Ein schrulliges Ehepaar führt durch den Abend – die musikhassende Ehefrau, die notgedrungen ihren Mann unterstützt, und der verklärte Tubafanatiker.
Christoph Gottwald ist seit seinem 7. Lebensjahr mit der Tuba verbunden. An seiner Seite befindet sich Barbara Gottwald (Ukulele), mit der er in Fulda das Theater MITTENDRIN leitet.
Eine unterhaltsame Reise durch diverse Genres und eine skurrile Instrumentenkunde.
Eine Veranstaltung der Gemeinde Ehrenberg (Rhön)
-
Herrnhofsommer
Samstag | 20:00 Uhr
09. September
Schöneck
Herrnhof am Rathaus
Kleinkunst und Kabarett
VVK: 23 € / AK: 28 €Anfahrt
Herrnhofsommer
Tobias Mann : „Mann gegen Mann“
Tobias Mann, seines Zeichens Satiriker und Musiker, stellt sich im neuen Kabarettprogramm seinem ultimativen Endgegner und das ist – Überraschung! – Tobias Mann selbst. Mann gegen Mann also und die härtesten Diskussionen führt er nicht im Internet, sondern in seinem tiefsten Inneren. Dabei zeigt sich: Selbst bei Facebook und Twitter geht es gesitteter zu. Die grundsätzliche Frage ist doch: Ist der Mann die Wurzel allen Übels? Der vielfach ausgezeichnete Kabarettist wird sie sicher beantworten.
Eine Veranstaltung der Gemeinde Schöneck
-
Konzert mit „Bees Denäwe“
Samstag | 20:00 Uhr
23. Septemberr
Bad Orb
Foyer des Theatersaals der Bad Orber Konzerthalle
Kleinkunst und Kabarett
15 €Anfahrt
Konzert mit „Bees Denäwe“
Hessisch Kokolores & Musik Comedy
„Bees denäwe“, das südhessiche Mundart-Kultduo, ist seit Jahrzehnten in Sachen Dialektrettung unterwegs. Die Musiker Klaus Lohr und Franz Offenbecher machen dabei vor keiner noch so banalen Begebenheit halt, geben Antworten auf Fragen, die keiner stellt, und sind sich für keinen Blödsinn zu schade.
Dabei zelebrieren sie ausgiebig die südhessische Mundart. Wem während der Coronazeit das Lachen vergangen ist, der ist hier genau richtig.
Ein musikalischer Parforceritt ohne Strom und ohne Hochdeutsch.
Eine Veranstaltung der Bad Orb Kur GmbH