Featured

Konzert zum Tag des offenen Denkmals

Konzert zum Tag des offenen Denkmals © Gerhard Gilbert, Tann

Sonntag | 17.00 Uhr

14. September

Fulda

Hl. Geistkirche Fulda, Löherstraße

Musik
Eintritt frei
Spenden erbeten

INFO: -

Anfahrt

 

Konzert zum Tag des offenen Denkmals

"Eine Pergolesimesse aus Fulda" Aufführung der Missa solemnis, G. P. Pergolesi zu-geschrieben, Fuldaer Handschrift von 1759

Die Handschrift der Missa solemnis, die bisher G. B. Pergolesi zugeschrieben wurde, wird in der Staatsbibliothek Berlin verwahrt. Sie trägt den Vermerk "ad chorum St. Bonifcaii" (Fulda) von 1759 und wird als ein Autograph von Fuldaer Hand eingeschätzt.

Auch wenn sie wohl nicht von Pergolesi stammt, ist sie ein beindruckendes Zeugnis der Fuldaer Musikgeschichte und soll hier zum erstenmal durch das Rathgeberensemble Fulda unter Leitung von Ulrich Moormann und das Ensemble bene vocale Dillenburg unter Leitung von Joachim Dreher, sowie Vokalsolisten wieder erklingen.

 

Eine Veranstaltung des Regionalkantors Ulrich Moormann / Bistum Fulda

Interessengemeinschaft Kultursommer Main-Kinzig-Fulda

Andrea Sandow
c/o Main-Kinzig-Kreis

Barbarossastraße 24
63571 Gelnhausen
Tel. +49 (0)6051-85-13718

Birgit Büttner
c/o VHS Landkreis Fulda

Wörthstr. 15
36037 Fulda
Tel. +49 (0)661-6006-1670

info@kultursommer-hessen.de

Wir danken den Förderern & Partnern des Kultursommers Main-Kinzig-Fulda

Logo Main-Kinzig-Kreis
logo fulda

Logo Sparkassen-Kulturstuftung

Hessisches Ministerium

logo hr2 kultur