Film
-
Sommer im LiLu Hanau
© AJOKI Hanau
07. Juni – 20. September
Hanau
Licht- und Luftbad Hanau
Verschiedenes
meist Eintritt frei
Spenden erbetenAnfahrt
Sommer im LiLu Hanau
Kultur auf der Kinziginsel
Das Licht- und Luftbad im Hanauer Stadtteil Lamboy, idyllisch gelegen auf der Kinziginsel, bietet mit seiner weitläufigen Rasenfläche den perfekten Rahmen für atmosphärische Kulturabende unter freiem Himmel.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Sommer im LiLu“ kann das Publikum von Juni bis September an ausgewählten Abenden unterhaltsame Konzerterlebnisse erwarten: unter anderem mit dem beliebten Duo „Welthits auf Hessisch“ oder zum Mitschunkeln bei der „Stubbemusik“. Weitere spannende regionale Acts sind bereits in Planung.
An lauen Sommerabenden lädt das Freiluftkino mit dem „Tatort“ zu spannender Unterhaltung ein. Und wer sich im Vorprogramm noch sportlich betätigen möchte, kann dies auf dem Vereins-eigenen Volleyballfeld des Licht- und Luftbades tun.
Termine
07. Juni: Stubbemussik, Beginn 18.00 Uhr auf Spendenbasis
08. Juni: Nick Cavoli Quartett, Beginn 18.00 Uhr auf Spendenbasis04. Juli: The Starbirds, Beginn 20.00 Uhr auf Spendenbasis
18. Juli: Paddy Schmidt, Beginn 20.00 Uhr auf Spendenbasis01. August: Fee, Beginn 20.00 Uhr auf Spendenbasis
15. August: Humblo, Beginn 20.00 Uhr auf Spendenbasis
30. August: Welthits auf Hessisch, Beginn 20.00 Uhr 19 € zzgl. VVK14. September: The Sirens, Beginn 18.00 Uhr auf Spendenbasis
20. September: Garden of Delight, Beginn 18.00 Uhr auf SpendenbasisDarüber hinaus laden wir in der Zeit vom 6. Juli bis zum 21. September jeden Sonntag zum gemeinsamen Tatort-Schauen ins Licht- und Luftbad Hanau ein.
Eine Veranstaltung des Licht- und Luftbad Hanau e.V. 1894
-
Freilichtkino im Amtshof Steinau
© Verkehrsbüro Steinau
Mittwoch % Donnerstag
jeweils 20.00 Uhr16. & 17. Juli
Steinau an der Straße
Amtshof Steinau
Film
10,00 €
11,00 € bei einem Film mit ÜberlängeAnfahrt
Freilichtkino im Amtshof Steinau
Die Filmtitel sind noch nicht bekannt
Zwei Freilichtkino-Abende in historischem Ambiente vor dem Brüder Grimm-Haus. Für die Bewirtung der Zuschauer ist gesorgt.
Vom Zeitpunkt des Einlasses bis zum Filmbeginn, um ca. 22:00 Uhr, besteht für die Besucher*innen des Kinos die Möglichkeit das Museum Brüder Grimm-Haus zu besuchen
Eine Veranstaltung des Magistrats Stadt Steinau - Verkehrsbüro
-
Open-Air-Kino im Park
© Alamode Film
Freitag | 20.45 Uhr
29. August
Eichenzell
Park beim
Chinesischen PavillonFilm
14 € VVK / AKAnfahrt
Open-Air-Kino im Park
"Jeanne du Barry - Die Favoriten des Königs"
Der Historienfilm „Jeanne du Barry“ von und mit Maïwenn Le Besco, Johnny Depp sowie Pierre Richard präsentiert eine verführerische Geschichte am Hofe von König Ludwig XV.: Liebe, Lügen und Leidenschaft. Jeanne Vaubernier (Maïwenn), eine ehrgeizige und gesellschaftlich aufstrebende Bürgerliche, nutzt ihre betörenden Reize, um ihren bescheidenen Verhältnissen zu entkommen.
Ihr Liebhaber, der wohlhabende Graf du Barry, der beträchtlich von Jeannes lukrativen Liebesabenteuern profitiert, möchte sie dem König vorstellen. Er arrangiert eine Begegnung über den einflussreichen Herzog de Richelieu (Pierre Richard).
Das Treffen übersteigt seine Erwartungen bei Weitem: Zwischen Louis XV. (Johnny Depp) und Jeanne entbrennt nicht nur eine leidenschaftliche Liebe sondern auch tiefe Zuneigung.
Eine Veranstaltung der Kulturstiftung des Hauses Hessen
-
Orgel PLUS Stummfilm
© Film "Sunrise"
Freitag | 19.00 Uhr
05. September
Fulda
Aula der Winfriedschule
Film
Eintritt frei
Spenden erbetenAnfahrt
Orgel PLUS Stummfilm
"Sunrise"
Orgel PLUS Stummfilm SUNRISE (Sonnenaufgang - Lied von zwei Menschen) - Prof. Christiane Michel-Ostertun (Mannheim) improvisiert live auf der Orgel zu dem deutschen Stummfilm-Liebesdrama des Regisseurs Friedrich Wilhelm Murnau aus dem Jahr 1927.
SUNRISE, der erste Film des deutschen Regisseurs in den USA, basiert auf Hermann Sudermanns Erzählung „Die Reise nach Tilsit“ und erhielt exzellente Kritiken sowie drei Oscars.
Eine Veranstaltung der Fuldaer Orgelbühne e.V.