Mai

  • Endlich Männer live

    Endlich Männer live

    Samstag | 19:30 Uhr

    27. Mai

    Fulda

    Orangerie Fulda

    Musik
    15 €

    INFO: 25

    Anfahrt

     

    Endlich Männer live

    Jubiläumskonzert 100 Jahre Männergesangverein Engelhelms

    100 Jahre Männerchorgesang in Engelhelms – ein echter Grund zum Feiern. Wenn es in der Orangerie Fulda an diesem Abend „Endlich Männer live“ heißt, dann ist das der Auftakt zu einem Chorevent der besonderen Art. „Live, echt und überzeugend“ präsentieren sich nationale und internationale Männerchöre im Stadtsaal dem Publikum.

    Die 36 Sänger der Loreley laden herzlich ein, dabei zu sein, wenn sieben stimmgewaltige Männerchöre ein Repertoire präsentieren, das mehrere Generationen verbindet.

    Vorverkauf auch über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

     

    Eine Veranstaltung des MGV Loreley Engelhelms 1923 e.V.

  • Friedrich Rau

    Friedrich Rau

    Sonntag | 20:00 Uhr

    28. Mai

    Eiterfeld

    Akademie Burg Fürsteneck, Burghof

    Musik
    15 €

    INFO: 15

    Anfahrt

     

    Friedrich Rau

    Lasst uns ein bisschen SWINGEN

    Wenn es nach Singer-Songwriter Friedrich Rau geht, ist 2023 ein Jahr voller Swing, Electro und Leichtigkeit. Denn SWING ist für Rau nicht nur eine Musikrichtung, sondern ein Lebensgefühl. Hier treffen witzige, charmante Texte und Melodien auf Loops, dicke Bässe und House-Beats.

    Der Musiker transportiert die Leichtigkeit der 1920er Jahre ins Heute und vermischt den Swingstil mit modernen technischen Möglichkeiten zu einem neuen, frischen Sound. Anstecken lassen und einfach ein bisschen SWINGEN!

     

    Eine Veranstaltung der Akademie Burg Fürsteneck e.V.

  • Schmecket und sehet

    Schmecket und sehet

    Sonntag | 18:00 Uhr

    28. Mai

    Tann

    Stadtkirche

    Musik
    Eintritt frei - Spendenmöglichkeit am Ausgang

    Anfahrt

     

    Schmecket und sehet

    Musikalische Köstlichkeiten

    Die Rhön ist für ihre kulinarischen Köstlichkeiten bekannt und auch in der Bibel wird das Thema Essen häufig erwähnt.

    Beim Konzert „Schmecket und sehet“ geht es nun um musikalisch gedeckte Tische: Der Kirchenchor Tann und das Rathgeberensemble Fulda gestalten ein Programm mit musikalischen Leckerbissen von Johann Michael Bach (Kantate „Schmecket und sehet“), Maurice Duruflè („Notre Père“), Wolfgang Amadeus Mozart („Ave verum“) und Thomas Nüdling (Psalm 23 „Der Herr ist mein Hirte“ – Uraufführung).

     

    Eine Veranstaltung der Kirchenchor Tann

  • Kulturmomente mit Steve Crawford & Sabrina Palm

    Kulturmomente mit Steve Crawford & Sabrina Palm

    Sonntag | 18:00 Uhr

    28. Mai

    Biebergemünd

    Teich an der Lohmühle

    Musik
    15 €

    INFO: 09, 27

    Anfahrt

     

    Kulturmomente mit Steve Crawford & Sabrina Palm

    Folk am Teich - Fresh Folk from Scotland

    Steve Crawford ist Sänger und Gitarrist aus Aberdeen. Gemeinsam mit der Bonner Fiddlerin Sabrina Palm präsentiert der junge Schotte Fresh Folk aus seiner Heimat und entführt die Zuhörer*innen in die Weiten der schottischen Highlands. Dabei geht es um Liebe und Tod, die See und die Berge.

    Mit fetzigen Jigs, Reels und Strathspeys begeistert Sabrina Palm auf ihrer Fiddle, da bleibt kein Fuß still. Die beiden ergänzen sich perfekt, wie die verschiedenen Geschmacksnuancen eines guten schottischen Whiskys.

     

    Eine Veranstaltung der Gemeinde Biebergemünd

  • L.I.S.A. - Multimediales Tanztheater

    L.I.S.A. - Multimediales Tanztheater

    Sonntag | 20:00 Uhr

    28. Mai

    Langenselbold

    Klosterberghalle

    Theater/Tanz
    Eintritt frei

    Anfahrt

     

    L.I.S.A. - Multimediales Tanztheater

    Eröffnungsveranstaltung Kultursommer Main-Kinzig / Fulda 2023

    L.I.S.A. – ein ganz normales Leben wird hier in mehreren Dimension erzählt: die Polarität zwischen Bewegung und Stillstand, Euphorie und Trauer, Extase und Lähmung, Isolation und Massenbewegung … In der audiovisuellen Umsetzung wird die „Reflexion“ an die Anwesenden zurückgegeben.

    Eine Achterbahnfahrt zwischen Höhen und Tiefen, ein Flipperspiel zwischen Ideologie und Verzweiflung. Bewegung, Raum, Klang und Bild entstehen wie eine Naturgewalt.

    Das Publikum ist gleichermaßen einbezogen in Bewegung und Klang.

     

    Eine Veranstaltung der Musikschule Main-Kinzig e. V.

  • Mapping zum Jubiläumsfest 70 Jahre Bildung voller Leben

    Mapping zum Jubiläumsfest 70 Jahre Bildung voller Leben

    Sonntag | 22:45 Uhr

    28. Mai

    Eiterfeld

    Akademie Burg Fürsteneck

    Sonstige
    Eintritt frei

    Anfahrt

     

    Mapping zum Jubiläumsfest „70 Jahre Bildung voller Leben“

    Projektionen auf die Burgmauern

    Bilder sagen mehr als Worte. Zum Jubiläum hauchen wir den Burgmauern sprichwörtlich Leben ein – die Burg selbst wird zum Kunstwerk.

    Gemeinsam mit Clemens Rudolph, freischaffender Produzent und Künstler für Film, Computeranimation und Computergrafik, realisieren wir ein Projekt im Bereich Mapping, Visualisierung und Medienkunst und lassen u.a. die Geschichte der Akademie auf der Fassade mit Licht und Musik lebendig werden. (www.antrilope.de)

     

    Eine Veranstaltung der Akademie Burg Fürsteneck e.V.

Interessengemeinschaft Kultursommer Main-Kinzig-Fulda

Andrea Sandow
c/o Main-Kinzig-Kreis

Barbarossastraße 24
63571 Gelnhausen
Tel. +49 (0)6051-85-13718

Birgit Büttner
c/o VHS Landkreis Fulda

Wörthstr. 15
36037 Fulda
Tel. +49 (0)661-6006-1670

info@kultursommer-hessen.de

Wir danken den Förderern & Partnern des Kultursommers Main-Kinzig-Fulda

  

  • Logo Main-Kinzig-Kreis
  • Logo Sparkassen-Kulturstuftung
  • Hessisches Ministerium
  • logo hr2 kultur