Freigericht
-
400 VOICES IN HARMONY
Freitag bis Sonntag
02. bis 04. Juni
Freigericht
Großsporthalle der Kopernikusschule Freigericht
Musik
15 € / erm.12 €Anfahrt
400 VOICES IN HARMONY
The Greatest Show
Endlich ist es soweit: „400 Voices in Harmony – The Greatest Show“ verspricht ein einmaliges Proben- und Bühnenerlebnis.
Zum Abschluss des 50-jährigen Jubiläums der Kopernikusschule und des 40-jährigen belcanto-Jubiläums ist das Mitsingprojekt für alle Chorinteressierten neu aufgelegt worden – mit über 400 Teilnehmenden!
Neben Chören aus dem Main-Kinzig-Kreis haben sich auch viele Jugendliche und Erwachsene mit Migrationshintergrund angemeldet.
Erleben Sie das größte Chorprojekt der Region hautnah mit!
Termine:
Freitag, 02. Juni – 19:30 Uhr
Samstag, 03. Juni – 19:30 Uhr
Sonntag, 04. Juni – 16:30 UhrEine Veranstaltung des Belcanto Linsengericht e.V. in Kooperationmit der Kopernikusschule Freigericht
-
Orgelsommer Kinzigtal 2023
Sonntags
18. Juni bis
24. Septemberversch. Orte
Musik
Eintritt frei, Spenden erbetenOrgelsommer Kinzigtal 2023
Brückenschläge- Musik für Violine, Orgel und kleines Schlagwerk
Bei diesem stimmungsvollen Konzert mit dem bekannten TRIO CONTEMPORANEO stehen Werke von Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi und Guiseppe Tartini für Violine und Orgel auf dem Programm.
Von dem deutschen Komponisten Günther Wiesemann wird ein Werk mit dem Titel „Von der täglichen Neuheit des Himmels“ vorgestellt.
Unter dem Motto „Brückenschläge“ soll eine dramaturgische Querverbindung zwischen der Barockepoche und der Gegenwart hörbar werden, die sich allmählich innerhalb des Programms aufbaut.
Infos zu allen Terminen und Orten:
Flyer „Orgelsommer Kinzigtal 2023“ [PDF; 11 MB]Eine Veranstaltung der AG Orgelsommer Kinzigtal
-
Kammerchor Stuttgart
Kammerchor Stuttgart
Zeitgenössische Chormusik der Spitzenklasse
Chormusik der Spitzenklasse in der St. Anna Kirche: zum 100. Geburtstag von György Ligeti präsentiert der Kammerchor Stuttgart u.a Werke von Schnebel, Benevoli, Poulenc und natürlich Ligeti. Der Chor gilt als einer der besten seiner Art.
Vor 50 Jahren gegründet, hat Frieder Bernius das Ensemble zu einer von Publikum und Presse gefeierten Ausnahmeerscheinung geformt, das Repertoire reicht vom 17. bis zum 21. Jahrhundert.
„Kein Superlativ ist verschwendet, um diesen Chor zu rühmen“, so die ZEIT.
Eine Veranstaltung des Fördervereins des Männerchor 1891 Somborn e.V.
-
Literatur am Kirchplatz
Freitag | 20:00 Uhr
21. Juli
Freigericht
Pfarrgarten St. Peter und Paul
Literatur
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.Anfahrt
Literatur am Kirchplatz
Lesung mit Musik
Ein lauschiger Sommerabend mit stimmungsvoller Illumination und kühlen Getränken, dies alles während einer Lesung mit interessanter Literatur und ansprechender Musik – das ist die Konzeption der Veranstaltungsreihe „Literatur am Kirchplatz“.
Bekannte Persönlichkeiten aus der Region tragen ausgewählte Passagen aus vier verschiedenen literarischen Werken vor, die passende musikalische Begleitung kommt von der St. Anna-Swing-Company.
Eine Veranstaltung der Pfarrei St. Peter und Paul / Volksbücherei Freigericht
-
Kunst im Park & Kunst in der Kapelle
Kunst im Park & Kunst in der Kapelle
Skulpturen und Bilder
INTERMEZZI: Zeitgleich mit den 25. Sommerlichen Musiktagen im Hofgut Trages werden Park und Kapelle zum Schauplatz der Kunst.
Die Skulpturen des Bildhauers Daniel Amadeus Michel (Dieburg) sind bereits ab Sonntag, 30. Juli 2023, im Park zu sehen.
In der Kapelle zeigt der Maler, Bildhauer und Zeichner Martin Konietschke (Dieburg) von Freitag, 4. August, bis Sonntag, 6. August seine Bilder: INTERMEZZI.
Zur Vernissage lädt der Kunst- und Kulturverein für Freitag, den 4. August 2023 um 18:00 Uhr ein.
Eine Veranstaltung der KALEIDOSKOP Freigericht e.V. Kunst + Kultur
-
MOSAIK Trio
Mittwoch | 20:00 Uhr
02. August
Freigericht
Schlosskapelle Hof Trages
Musik
20 € / erm. 18 € zzgl.
VVK- GebührAnfahrt
MOSAIK Trio
Im Rahmen der „Sommerlichen Musiktage Hof Trages“
Musik aus Frankreich
Das Mosaik-Trio ist bekannt für faszinierende Sounds und Klangteppiche, die Elisabeth Nilsson (Flöte), Josephine Bastian (Cello) und Katerine Moskaleva (Piano) seit 2015 zu einem gefragten Ensemble bei zahlreichen renommierten Musikfestivals machen.
Bei diesem Sommerabendkonzert auf dem idyllisch gelegenen Hofgut Trages stellen die Musikerinnen Werke französischer Komponisten vor.
Eine Veranstaltung der Gemeinde Rodenbach
-
Virtuose Gitarrenmusik im Wandel der Zeiten
Donnerstag | 20:00 Uhr
03. August
Freigericht
Schlosskapelle Hof Trages
Musik
20 €, erm. 18 €Anfahrt
Virtuose Gitarrenmusik im Wandel der Zeiten
Im Rahmen der „Sommerlichen Musiktage Hof Trages“
Münchner Gitarrentrio
Das Münchner Gitarrentrio, bestehend seit 2008, gastierte bereits bei zahlreichen renommierten Konzertreihen und Festivals und wird in der Presse als Ensemble der Extraklasse gefeiert. Die Musiker – Alexander Leidolph, Thomas Etschmann und Mikhail Antropov – präsentieren hier einen beeindruckenden Streifzug durch die Musikgeschichte.
Auf dem Programm stehen Werke von Antonio Vivaldi, Chick Corea und Astor Piazolla.
Eine Veranstaltung der Freunde der Sommerlichen Musiktage Hof Trages e.V.
-
Barrelhouse Jazzband und Joan Faulkner
Freitag | 20:00 Uhr
04. August
Freigericht
Schlosskapelle Hof Trages
Musik
25 € / erm. 20 €
zzgl. VVK- GebührAnfahrt
Barrelhouse Jazzband und Joan Faulkner
Im Rahmen der „Sommerlichen Musiktage Hof Trages“
Die Barrelhouse Jazzband kann mit Stolz auf ihr 70-jähriges Bestehen zurückblicken – Stil, Sound und Qualität haben sie zu einem weltweit erfolgreichen Ensemble gemacht, das bereits in weit über 50 Ländern der Erde gastierte.
Komplettiert und bereichert werden die Stücke an diesem Abend durch die Jazz-Sängerin Joan Faulkner, die von der Fachpresse als „A Singing Wonder“ bezeichnet wird.
Eine Veranstaltung der Gemeinde Rodenbach
-
„Zauber der Musik“ Von der Operette zum Musical
Samstag | 20:00 Uhr
05. August
Freigericht
Schlosspark Hof Trages
Musik
25 € / erm. 20 €
zzgl. VVK-GebührAnfahrt
„Zauber der Musik“ Von der Operette zum Musical
Im Rahmen der „Sommerlichen Musiktage Hof Trages“
Johann Strauß- Orchester, Frankfurt + Solisten Dirigent: Witolf Werner
Das Johann-Strauß-Orchester Frankfurt besteht seit 1986 und setzt sich überwiegend aus Musiker*innen des hr-Sinfonieorchesters und der Opernhäuser Frankfurt, Wiesbaden, Mainz und Darmstadt zusammen.
Gemeinsam mit den Solist*innen Maren Schwier (Sopran) und Collin Schöning (Tenor) erklingen beliebte Melodien aus Musicals und Operetten unter der Leitung von Witolf Werner.
Eine Veranstaltung der Freunde der Sommerlichen Musiktage Hof Trages e.V.
-
Sommerabend-Klassik
Sonntag | 20:00 Uhr
(Einlass ab 19:00 Uhr)06. August
Freigericht
Schlosspark Hof Trages
Musik
25 € / erm. 20 €*Anfahrt
Sommerabend-Klassik
Im Rahmen der „Sommerlichen Musiktage Hof Trages“
Ein Leckerbissen für Kammermusikfans im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums der Sommerlichen Musiktage auf dem Hof Trages: das Main-Kinzig-Kammerorchesters wird zusammen mit dem Singkreis St. Anna und zwei Solisten Werke unter anderem von Felix Mendelssohn-Bartholdy und Josef Haydn präsentieren.
Die Musik zu „Ein Sommernachtstraum“ sowie Ausschnitte aus dem Oratorium „Die Schöpfung“ sind nur zwei der ausgewählten Stücke – Sommerabend-Klassik vom Feinsten.
*(Ermäßigung für Ehrenamtscard und Schüler sowie Studenten)
Eine Veranstaltung der Gemeinde Freigericht