Gelnhausen

  • Querflöte und Orgel

    Querflöte und Orgel © Betty Nieswandt

    Samstag | 18.00 Uhr

    12. Juli

    Gelnhausen

    Schloßkirche Meerholz

    Musik
    Eintritt frei

    INFO: 18

    Anfahrt

     

    Querflöte und Orgel

    Geistliche Abendmusik mit Werken von Bach, Händel, Alain und anderen.

    Querflöte und Orgel – eine meisterhafte Kombination aus klanglicher Eleganz und virtuoser Präzision! Betty Nieswandt (Flöte) und Sascha André Heberling (Orgel) entführen das Publikum in die faszinierende Welt barocker und romantischer Musik.

    Lassen Sie sich von den zeitlosen Werken großer Komponisten wie Bach, Händel und Alain verzaubern, die in einem außergewöhnlichen Dialog zwischen Flöte und Orgel zur vollen Entfaltung kommen.

     

    Eine Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Meerholz-Hailer

  • Selbermacher

    Selbermacher © Museum Gelnhausen

    Montag – Donnerstag
    jeweils 10.00 Uhr

    14. – 17. Juli

    Gelnhausen

    Museum Gelnhausen

    Kunst
    9 €

    INFO: 58

    Anfahrt

     

    Selbermacher

    Nachhaltigkeit macht Spaß

    Unter dem Motto: „Selbermacher – Kreativität statt Wegwerfgesellschaft“ im Museum Gelnhausen gibt es in den hessischen Sommerferien verschiedene Führungen und Werkstätten für Kinder und Jugendliche verschiedener Altersstufen.

    Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, Kinder, die in den Sommerferien nicht verreisen, ein spannendes und informatives kulturelles Erlebnis zu ermöglichen. Wir vermitteln Ideen für einen nachhaltigen, verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen, der dennoch tolle Ergebnisse liefert und Spaß macht.

     

    Eine Veranstaltung des Magistrats der Stadt Gelnhausen / Museum

  • Selbermacher

    Selbermacher © Museum Gelnhausen

    Montag – Mittwoch
    jeweils 10.00 Uhr

    28. – 30. Juli

    Gelnhausen

    Museum Gelnhausen

    Kunst
    9 €

    INFO: 58

    Anfahrt

     

    Selbermacher

    Nachhaltigkeit macht Spaß

    Unter dem Motto: „Selbermacher – Kreativität statt Wegwerfgesellschaft“ im Museum Gelnhausen gibt es in den hessischen Sommerferien verschiedene Führungen und Werkstätten für Kinder und Jugendliche verschiedener Altersstufen.

    Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, Kinder, die in den Sommerferien nicht verreisen, ein spannendes und informatives kulturelles Erlebnis zu ermöglichen. Wir vermitteln Ideen für einen nachhaltigen, verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen, der dennoch tolle Ergebnisse liefert und Spaß macht.

     

    Eine Veranstaltung des Magistrats der Stadt Gelnhausen / Museum

  • „Die fürchterlichen fünf“

    „Die fürchterlichen fünf“© S. Heberling / A. Schreiber

    Sonntag | 16.00 Uhr

    17. August

    Gelnhausen

    Marienkirche Gelnhausen

    Musik
    Eintritt frei

    INFO: 17

    Anfahrt

     

    „Die fürchterlichen fünf“

    Orgelkonzert für Kinder

    Wolf Erlbruchs beliebte Geschichte „Die fürchterlichen Fünf“ ist in einer einzigartigen Verbindung aus Wort und Musik zu erleben!

    Die Erzählerin Athena Schreiber erweckt die skurrilen Charaktere mit viel Witz und Gefühl zum Leben, während Sascha André Heberling an der Orgel mit der eigens komponierten Musik von Michael B. Bender für die perfekte Stimmung sorgt.

    Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein – voller Humor, Fantasie und wunderbarer Klänge!

     

    Eine Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Gelnhausen

  • Orgelkonzert Gerhard Löffler

    Orgelkonzert Gerhard Löffler © Sascha André Heberling

    Sonntag | 16.00 Uhr

    31. August

    Gelnhausen

    Marienkirche Gelnhausen

    Musik
    Eintritt frei

    INFO: 17

    Anfahrt

     

    Orgelkonzert Gerhard Löffler

    Organist der Hauptkirche St. Jacobi, Hamburg

    Erleben Sie ein außergewöhnliches Orgelkonzert an den Winterhalter-Orgeln der Marienkirche Gelnhausen mit Gerhard Löffler. Der gebürtige Wächtersbacher ist seit 2016 Kantor und Organist an der Hauptkirche St. Jacobi in Hamburg und begeistert regelmäßig mit seinen Interpretationen auf historischen und symphonischen Orgeln.

    Löfflers Repertoire umfasst die Musik aller Epochen mit einem besonderen Fokus auf Bach. Lassen Sie sich von seiner meisterhaften Spielweise und seinem einzigartigen Zugang zur Orgelmusik verzaubern.

     

    Eine Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Gelnhausen

Interessengemeinschaft Kultursommer Main-Kinzig-Fulda

Andrea Sandow
c/o Main-Kinzig-Kreis

Barbarossastraße 24
63571 Gelnhausen
Tel. +49 (0)6051-85-13718

Birgit Büttner
c/o VHS Landkreis Fulda

Wörthstr. 15
36037 Fulda
Tel. +49 (0)661-6006-1670

info@kultursommer-hessen.de

Wir danken den Förderern & Partnern des Kultursommers Main-Kinzig-Fulda

Logo Main-Kinzig-Kreis
logo fulda

Logo Sparkassen-Kulturstuftung

Hessisches Ministerium

logo hr2 kultur