Theater / Tanz
-
Der kleine Maulwurf
© Veranstalter
Sonntag | 15.00 Uhr
18. Mai
Steinau an der Straße
Theatrium Steinau
Theater / Tanz
10 €/7 € erm.Anfahrt
Der kleine Maulwurf
Ein liebevolles Figurentheater für Kinder und Familien ab 3 Jahren!
Wer kennt ihn nicht, den kleinen Maulwurf? Die weltberühmte Figur aus den liebevoll animierten Filmen von Zdeněk Miler erobert nun die Theaterbühne! Neugierig, freundlich und manchmal ein bisschen tollpatschig entdeckt der kleine Buddler mit seiner besten Freundin, der Maus, die Welt – voller Überraschungen, kleiner Abenteuer und herzlicher Botschaften.
In dieser bezaubernden Inszenierung erweckt Marcel Wagner die beliebten Charaktere mit viel Charme und seiner eigenen, einfühlsamen Musik zum Leben. Wie in den Originalgeschichten gibt es kaum Worte – dafür umso mehr Spaß, Emotionen und wunderbare Geräusche, die den kleinen Maulwurf so einzigartig machen.
Ein warmherziges Figurentheater für Kinder ab drei Jahren und alle, die den kleinen Maulwurf ins Herz geschlossen haben.
Eine Veranstaltung des Fördervereins Theatrium Steinau.
-
Der kleine Maulwurf
© Veranstalter
Sonntag | 15.00 Uhr
01. Juni
Steinau an der Straße
Theatrium Steinau
Theater / Tanz
10 €/7 € erm.Anfahrt
Der kleine Maulwurf
Ein liebevolles Figurentheater für Kinder und Familien ab 3 Jahren!
Wer kennt ihn nicht, den kleinen Maulwurf? Die weltberühmte Figur aus den liebevoll animierten Filmen von Zdeněk Miler erobert nun die Theaterbühne! Neugierig, freundlich und manchmal ein bisschen tollpatschig entdeckt der kleine Buddler mit seiner besten Freundin, der Maus, die Welt – voller Überraschungen, kleiner Abenteuer und herzlicher Botschaften.
In dieser bezaubernden Inszenierung erweckt Marcel Wagner die beliebten Charaktere mit viel Charme und seiner eigenen, einfühlsamen Musik zum Leben. Wie in den Originalgeschichten gibt es kaum Worte – dafür umso mehr Spaß, Emotionen und wunderbare Geräusche, die den kleinen Maulwurf so einzigartig machen.
Ein warmherziges Figurentheater für Kinder ab drei Jahren und alle, die den kleinen Maulwurf ins Herz geschlossen haben.
Eine Veranstaltung des Fördervereins Theatrium Steinau.
-
Urmel aus dem Eis
© Junges Theater Wachenbuchen
Freitag | 18.00 Uhr
Sam. & Sonn. | 15.00 Uhr20. – 22. Juni
Hanau
Pfarrgarten Mittelbuchen
Theater/Tanz
VVK
15 € Erwachsene
7 € Schüler/Studenten
10 € Pers. mit Behinderung
AK
18 € Erwachsene
10 € Schüler/Studenten
13 € Pers. mit BehinderungAnfahrt
Urmel aus dem Eis
Familientheater
Professor Habakuk Tibatong lebt mit Tim Tintenklecks und dem Hausschwein Wutz auf der Insel Titiwu. Dort versucht er den einheimischen Tieren das Sprechen beizubringen. Bis eines Tages ein seltsames, großes Ei angespült wird und das Chaos beginnt.
Ein Familienstück für große und kleine Zuschauer im wunderschönen Pfarrgarten.
Eine Veranstaltung des Jungen Theaters Wachenbuchen
-
Open Air Theater
© Theatergruppe "Peter von Orb"
20. Juni – 28. Juni
Bad Orb
Skate- und Eislaufbahn hinter dem alten Rathaus
Theater / Tanz
15 € Erw. / 12 € Ki. & Jgd.
13 € Behinderten Ausweis
(+1 € Zuschlag AK)Anfahrt
Der Vorname
Open Air Theater
Ein gemütlicher Abend soll es werden in der stilvoll eingerichteten Wohnung des Literaturprofessors Pierre Garaud und seiner Frau Elisabeth. Zu Gast sind Elisabeths Bruder Vincent mit seiner schwangeren Frau Anna sowie Claude Gatignol, Posaunist und Freund seit Kindertagen.
Doch Vincent, ein begnadeter Selbstdarsteller, sorgt mit einer provokanten Enthüllung für Unruhe: Der geplante Vorname seines ungeborenen Sohnes ist Adolphe. Eine hitzige Debatte entbrennt: Darf man sein Kind so nennen? Was als gemütliches Familientreffen beginnt, gerät aus den Fugen. Wortwitz und scharfe Dialoge treiben eine Handlung voran, die mit Humor und Tiefgang die Abgründe der Figuren beleuchtet – Gesellschaftskomödie par excellence.
Präsentiert von TheatAir, Regie: Michael Heim
Termine
20.06.2025 um 19.30 Uhr
21.06.2025 um 19.30 Uhr
22.06.2025 um 18.00 Uhr
27.06.2025 um 19.30 Uhr
28.06.2025 um 17.00 UhrEine Veranstaltung der Theatergruppe Peter von Orb im Kulturkreis Bad Orb e.V.
-
Märzwind's Märchenhafte Kindermatinee
© Hofnarr Theater e.V. Schlüchtern
Sonntag | 11.30 Uhr
22. Juni
Wächtersbach
Schlosspark Terrasse im Schlosspark Wächtersbach
Theater / Tanz
8 €/6 € erm.
24 € Familienticket
(2 Erw./2 Kinder bis 12j.)Anfahrt
Märzwind's Märchenhafte Kindermatinee Wächtersbach
Das Hofnarr Theater e.V. gastiert mit „Des Kaisers neue Kleider“ auf der Schlosspark Terrasse
Der Verein „Märzwind“ präsentiert ein Familienprogramm mit dem Hofnarr Theater aus Schlüchtern und dem wunderbaren Märchenklassiker „Des Kaisers neue Kleider“ als Kindertheaterstück frei nach dem Märchen von Hans Christian Andersen - für Kinder ab fünf Jahren.
Es geht um Halunken, einen verschwenderischen Kaiser, einen sparsamen Minister, unerhörten Schwindel, Freundschaft und Mut. Märchentheaterstücke voll Witz und Energie, für Klein und Groß, gespielt von „tierisch“ guten Schauspielern mit live Musik im Vor-und Nachprogramm.
Open Air zu genießen (mit freundlicher Unterstützung der Stadt Wächtersbach) - auf der neuen Schlosspark Terrasse im Park. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Kulturkeller statt.
Eine Veranstaltung des Märzwind e.V.
-
Goethes „FAUST“ - mal ganz einfach
© theater mittendrin
Sonntag | 19.00 Uhr
22. Juni
Kalbach-Heubach
Ehemalige
Landsynagoge HeubachTheater/Tanz
Eintritt frei
Spenden erbetenAnfahrt
Goethes „FAUST“ – mal ganz einfach
Das Fuldaer Theater mittendrin lädt ein zu „Faust“ in einfacher Sprache
Ach, „Faust“! Viele kennen Goethes großes Werk noch aus der Schule - verknüpft mit mehr oder weniger intensiven Erinnerungen. Kompliziert, oder? Geht das auch einfacher?
Das Fuldaer Theater „mittendrin“ wagt den Versuch und lädt ein zu „Faust“ in einfacher Sprache!
Darf man das? Geht das überhaupt?? Und was würde Goethe dazu sagen???In Heubach können Sie diese neue Deutung des alten Stoffs erleben. Jessica Stukenberg und Barbara Gottwald nehmen sich der Sache an
Eine Veranstaltung des Fördervereins Landsynagoge Heubach
-
Urmel aus dem Eis
© Junges Theater Wachenbuchen
Freitag | 18.00 Uhr
Sam. & Sonn. | 15.00 Uhr27. – 29. Juni
Hanau
Pfarrgarten Mittelbuchen
Theater/Tanz
VVK
15 € Erwachsene
7 € Schüler/Studenten
10 € Pers. mit Behinderung
AK
18 € Erwachsene
10 € Schüler/Studenten
13 € Pers. mit BehinderungAnfahrt
Urmel aus dem Eis
Familientheater
Professor Habakuk Tibatong lebt mit Tim Tintenklecks und dem Hausschwein Wutz auf der Insel Titiwu. Dort versucht er den einheimischen Tieren das Sprechen beizubringen. Bis eines Tages ein seltsames, großes Ei angespült wird und das Chaos beginnt.
Ein Familienstück für große und kleine Zuschauer im wunderschönen Pfarrgarten.
Eine Veranstaltung des Jungen Theaters Wachenbuchen
-
Die Prinzessin auf der Erbse
© Monica Opsahl
versch. Uhrzeiten
28. Juni – 01. Juli
Schlüchtern
The Stage Tanz & Kulturhaus
Theater / Tanz
16 € Erwachsene
12 € Teen / 8 € KindAnfahrt
Die Prinzessin auf der Erbse
Tanzmärchen für und mit Kindern
Es war einmal ein Prinz, der wollte heiraten, aber es sollte eine richtige Prinzessin sein. Eine Erbse enthüllt das Geheimnis der wahren Prinzessin. Das Märchen von Hans-Christian Andersen ist ein Klassiker und für die Ewigkeit.
Choreographin und Kulturpreisträgerin Monica Opsahl und die Tänzerinnen der Tanzkompanie Artodance widmen sich in Tanzbildern diesem märchenhaften skandinavischen Kulturerbe.
28. Juni – 14.00 Uhr
29. Juni – 12.00 & 17.00 Uhr
30. Juni – 17.00 Uhr
01. Juli – 17.00 UhrEine Veranstaltung des Ballettsaals Schlüchtern
-
Der kleine Maulwurf
© Veranstalter
Sonntag | 15.00 Uhr
29. Juni
Steinau an der Straße
Theatrium Steinau
Theater / Tanz
10 €/7 € erm.Anfahrt
Der kleine Maulwurf
Ein liebevolles Figurentheater für Kinder und Familien ab 3 Jahren!
Wer kennt ihn nicht, den kleinen Maulwurf? Die weltberühmte Figur aus den liebevoll animierten Filmen von Zdeněk Miler erobert nun die Theaterbühne! Neugierig, freundlich und manchmal ein bisschen tollpatschig entdeckt der kleine Buddler mit seiner besten Freundin, der Maus, die Welt – voller Überraschungen, kleiner Abenteuer und herzlicher Botschaften.
In dieser bezaubernden Inszenierung erweckt Marcel Wagner die beliebten Charaktere mit viel Charme und seiner eigenen, einfühlsamen Musik zum Leben. Wie in den Originalgeschichten gibt es kaum Worte – dafür umso mehr Spaß, Emotionen und wunderbare Geräusche, die den kleinen Maulwurf so einzigartig machen.
Ein warmherziges Figurentheater für Kinder ab drei Jahren und alle, die den kleinen Maulwurf ins Herz geschlossen haben.
Eine Veranstaltung des Fördervereins Theatrium Steinau.
-
„Lotta - Bei Huupers unterm Sofa"
© MITTENDRIN Theater + Musik
Dienstag | 15.00 Uhr
01. Juli
Fulda
Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda (Standort Heinrich-von-Bibra-Platz)
Theater / Tanz
Eintritt frei
Anmeldung erforderlich!Anfahrt
„Lotta - Bei Huupers unterm Sofa"
Hupkonzert für Tuba und Schaf
In der Geschichte rund um das Theaterschaf LOTTA, bekannt aus dem Theater MITTENDRIN, wird die Familie Huuper besucht. Hier treffen wir Otto Huuper, der mit seiner Tuba beeindruckende Klänge erzeugt und seine Frau Anna, die mit ihrer Ukulele Geschichten erzählt und Luftmurmeln zaubert.
Gemeinsam mit den Kindern wird eine Tuba nachgebaut und es wird gesungen – unter anderem das beliebte Lied „Mein Hut der hat drei Ecken“. Inspiriert durch die Auszeichnung der Tuba als Instrument des Jahres 2024, steht sie im Mittelpunkt und sorgt für musikalischen Spaß und neue Entdeckungen.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Eine Veranstaltung der Hochschule Fulda, University of Applied Sciences, Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
-
Paule Puhmanns Paddelboot
© Harry Wenz
Freitag – Sonntag
jeweils 15.00 Uhr04. – 06. Juli
Wächtersbach
Elisabeth-Curtds-Tagesstätte
Theater/Tanz
Eintritt freiAnfahrt
Paule Puhmanns Paddelboot
Eine musikalische Erlebnisreise nach Afrika
Paule Puhmann verreist gemeinsam mit den Kindern im Vorschul- und Grundschulalter in afrikanische Klangwelten, Tänze, Gesänge und allerlei musikalische Geschichten. Dabei werden gemeinsam kreative Abenteuer erlebt, in denen sich alle so richtig austoben können.
Mit im Gepäck sind fünf Musikerinnen und Musiker, zahlreiche Instrumente und noch mehr Überraschungen.
Eine Veranstaltung der Musikschule Main-Kinzig
-
Der kleine Maulwurf
© Veranstalter
Sonntag | 15.00 Uhr
06. Juli
Steinau an der Straße
Theatrium Steinau
Theater / Tanz
10 €/7 € erm.Anfahrt
Der kleine Maulwurf
Ein liebevolles Figurentheater für Kinder und Familien ab 3 Jahren!
Wer kennt ihn nicht, den kleinen Maulwurf? Die weltberühmte Figur aus den liebevoll animierten Filmen von Zdeněk Miler erobert nun die Theaterbühne! Neugierig, freundlich und manchmal ein bisschen tollpatschig entdeckt der kleine Buddler mit seiner besten Freundin, der Maus, die Welt – voller Überraschungen, kleiner Abenteuer und herzlicher Botschaften.
In dieser bezaubernden Inszenierung erweckt Marcel Wagner die beliebten Charaktere mit viel Charme und seiner eigenen, einfühlsamen Musik zum Leben. Wie in den Originalgeschichten gibt es kaum Worte – dafür umso mehr Spaß, Emotionen und wunderbare Geräusche, die den kleinen Maulwurf so einzigartig machen.
Ein warmherziges Figurentheater für Kinder ab drei Jahren und alle, die den kleinen Maulwurf ins Herz geschlossen haben.
Eine Veranstaltung des Fördervereins Theatrium Steinau.
-
Paule Puhmanns Paddelboot
© Harry Wenz
Freitag & Samstag
jeweils 15.00 Uhr11. & 12. Juli
Wächtersbach
Elisabeth-Curtds-Tagesstätte
Theater/Tanz
Eintritt freiAnfahrt
Paule Puhmanns Paddelboot
Eine musikalische Erlebnisreise nach Afrika
Paule Puhmann verreist gemeinsam mit den Kindern im Vorschul- und Grundschulalter in afrikanische Klangwelten, Tänze, Gesänge und allerlei musikalische Geschichten. Dabei werden gemeinsam kreative Abenteuer erlebt, in denen sich alle so richtig austoben können.
Mit im Gepäck sind fünf Musikerinnen und Musiker, zahlreiche Instrumente und noch mehr Überraschungen.
Eine Veranstaltung der Musikschule Main-Kinzig
-
Die Prinzessin auf der Erbse
© Monica Opsahl
jeweils 16.00 Uhr
16., 20. & 27. Juli
Schlüchtern
The Stage Tanz & Kulturhaus
Theater / Tanz
16 € Erwachsene
12 € Teen / 8 € KindAnfahrt
Die Prinzessin auf der Erbse
Tanzmärchen für und mit Kindern
Es war einmal ein Prinz, der wollte heiraten, aber es sollte eine richtige Prinzessin sein. Eine Erbse enthüllt das Geheimnis der wahren Prinzessin. Das Märchen von Hans-Christian Andersen ist ein Klassiker und für die Ewigkeit.
Choreographin und Kulturpreisträgerin Monica Opsahl und die Tänzerinnen der Tanzkompanie Artodance widmen sich in Tanzbildern diesem märchenhaften skandinavischen Kulturerbe.
Eine Veranstaltung des Ballettsaals Schlüchtern
-
Märchensonntag - Die Gänsehirtin am Brunnen
© Stadt Steinau
Märchensonntag
12.00 Uhr03. August
Steinau an der Straße
Amtshof (Museumshof)
Theater / Tanz
Eintritt freiAnfahrt
Märchensonntag - Die Gänsehirtin am Brunnen
Freilichttheater im Amtshof
Im Rahmen des jährlich von der Stadt Steinau ausgerichteten Märchensonntags findet auch in diesem Jahr eine Freilichtaufführung im wunderschönen Amtshof statt. Gezeigt wird, entsprechend des diesjährigen Mottos, das Märchen „Die Gänsehirtin am Brunnen“.
Das Museum Brüder Grimm-Haus - einziger ehemaliger Wohnort der Familie Grimm, der heute der Öffentlichkeit als Museum zugänglich ist - bildet dabei nicht nur die Kulisse der Aufführungen, sondern dient gleichzeitig als Teil der Bühne. So können Kinder und Erwachsene einen historischen Ort erleben, während um sie herum das Märchen der Brüder Grimm zum Leben erweckt wird.
Weitere Aufführungen: 03.08.2025, um 14:00 Uhr und um 16:00 Uhr
Eine Veranstaltung des Museum Brüder Grimm Haus
-
Die Prinzessin auf der Erbse
© Monica Opsahl
Sonntags
jeweils 16.00 Uhr03. & 10. August
Schlüchtern
The Stage Tanz & Kulturhaus
Theater / Tanz
16 € Erwachsene
12 € Teen / 8 € KindAnfahrt
Die Prinzessin auf der Erbse
Tanzmärchen für und mit Kindern
Es war einmal ein Prinz, der wollte heiraten, aber es sollte eine richtige Prinzessin sein. Eine Erbse enthüllt das Geheimnis der wahren Prinzessin. Das Märchen von Hans-Christian Andersen ist ein Klassiker und für die Ewigkeit.
Choreographin und Kulturpreisträgerin Monica Opsahl und die Tänzerinnen der Tanzkompanie Artodance widmen sich in Tanzbildern diesem märchenhaften skandinavischen Kulturerbe.
Eine Veranstaltung des Ballettsaals Schlüchtern
-
„Velo des Fous“ im Kurpark
© Katrin Lachmund
Sonntag | 15.00 Uhr
17. August
Bad Salzschlirf
Kurpark
Theater/Tanz
Eintritt freiAnfahrt
'Velo des Fous' im Kurpark
Clownshow für Kinder und Familien
Velo des Fous mobile Clownshow – auf einem Lastenfahrrad radeln zwei Clowns auf den Spielort ein. Was bringen die beiden nur mit?
Unbändige Spielfreude, Jonglage, Zauberei und Musik verbunden in verrückten Geschichten. Zwischen akrobatischem Körpertheater und einer Komik, bei der das Alltägliche zum magischen Ereignis mutiert, entsteht das besondere Clowntheater des Duos „Einfach Riesig“, das mit Präsenz und Ausdruckskraft die Herzen und Aufmerksamkeit der Zuschauer erobert.
Eine Veranstaltung der Touristik & Service GmbH
-
Der kleine Maulwurf
© Veranstalter
Sonntag | 15.00 Uhr
17. August
Steinau an der Straße
Theatrium Steinau
Theater / Tanz
10 €/7 € erm.Anfahrt
Der kleine Maulwurf
Ein liebevolles Figurentheater für Kinder und Familien ab 3 Jahren!
Wer kennt ihn nicht, den kleinen Maulwurf? Die weltberühmte Figur aus den liebevoll animierten Filmen von Zdeněk Miler erobert nun die Theaterbühne! Neugierig, freundlich und manchmal ein bisschen tollpatschig entdeckt der kleine Buddler mit seiner besten Freundin, der Maus, die Welt – voller Überraschungen, kleiner Abenteuer und herzlicher Botschaften.
In dieser bezaubernden Inszenierung erweckt Marcel Wagner die beliebten Charaktere mit viel Charme und seiner eigenen, einfühlsamen Musik zum Leben. Wie in den Originalgeschichten gibt es kaum Worte – dafür umso mehr Spaß, Emotionen und wunderbare Geräusche, die den kleinen Maulwurf so einzigartig machen.
Ein warmherziges Figurentheater für Kinder ab drei Jahren und alle, die den kleinen Maulwurf ins Herz geschlossen haben.
Eine Veranstaltung des Fördervereins Theatrium Steinau.
-
Märzwind's Märchenhafte Kindermatinee
© Hofnarr Theater e.V. Schlüchtern
Sonntag | 11.30 Uhr
7. September
Wächtersbach
Schlosspark Terrasse im Schlosspark Wächtersbach
Theater / Tanz
8 €/6 € erm.
24 € Familienticket
(2 Erw./2 Kinder bis 12j.)Anfahrt
Märzwind's Märchenhafte Kindermatinee Wächtersbach
Das Hofnarr Theater e.V. gastiert mit „Die Bremer Stadtmusikanten“ auf der Schlosspark Terrasse
Der Verein „Märzwind“ präsentiert ein Familienprogramm mit dem Hofnarr Theater aus Schlüchtern und dem wunderbaren Märchenklassiker „Die Bremer Stadtmusikanten“, frei nach den Märchen der Brüder Grimm.
Es geht um Halunken, einen verschwenderischen Kaiser, einen sparsamen Minister, unerhörten Schwindel, Freundschaft und Mut. Märchentheaterstücke voll Witz und Energie, für Klein und Groß, gespielt von „tierisch“ guten Schauspielern mit Livemusik im Vor-und Nachprogramm.
Open Air zu genießen (mit freundlicher Unterstützung der Stadt Wächtersbach) - auf der neuen Schlosspark Terrasse im Park. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Kulturkeller statt.
Eine Veranstaltung des Märzwind e.V.
-
Über das Meer
© Jessica Stukenberg
Sonntag | 19.00 Uhr
07. September
Kalbach-Heubach
Ehemalige Landsynagoge Heubach
Theater/Tanz
Eintritt frei
Spenden erbetenAnfahrt
Über das Meer
Flucht-Geschichten von 1945 und heute
Urlaubszeit - das ist oft Zeit für eine Reise ans Meer. Doch hier geht es nicht um Sonne, Strand und Badespaß: Jessica Stukenberg präsentiert wahre Geschichten von Menschen, die über das Meer geflohen sind: 1945 und heute.
Ein Recherche-Theaterstück mit Musik für eine Schauspielerin und viele bezaubernde Papierfiguren von und mit Jessica Stukenberg.
Eine Veranstaltung des Fördervereins Landsynagoge Heubach
-
To build a home
© Monica Opsahl / Tanzkompanie ARTODANCE
Samstag | 18.00 Uhr Sonntag | 17.00 Uhr
20. September & 21. September
Schlüchtern
The Stage Tanz & Kulturhaus
Theater / Tanz
16 € Erwachsen
12 € Teen/8 € KindAnfahrt
To build a home
Workshop + Bühnenauftritt - Haltungsbildung durch Tanztheater für Kinder & Jugendliche
In 2015 erhielt Monica Opsahl den Kulturpreis des Main-Kinzig-Kreises für Ihr choreographisches Wirken. Zur 10-jährigen Feier möchtet sie Kindern die Möglichkeit geben, den zeitgenössischen Tanz kennen zu lernen.
Tanztheater ist eine starke Sprache. Diese Welt mit Ausdruck und Haltungsbildung, möchte sie Kinder eröffnen. Die Kinder werden mit den Tänzerinnen der Tanzkompanie Artodance trainieren und auftreten.
Es gibt im Zeitraum vom 13. - 16.08.2025 einen Workshop.
Eine Veranstaltung der Tanzkompanie ARTODANCE
-
Ein Sommernachtstraum
© Leon Roskoni / RoskoniMedia
jeweils 19.30 Uhr
26./27. September
& 02. OktoberBirstein
Bürgerhaus "Zur Linde" Mauswinkel
Theater / Tanz
12 €/10 € (Mitglied) VVK
15,00 € AKAnfahrt
Ein Sommernachtstraum
Frei nach Shakespeare verirren sich die Spielenden der Wilden Kultur Birstein in einer magischen Sommernacht
In einer wirren Sommernacht flüchten sich die Liebenden in den schützenden Wald. Doch der entpuppt sich als trügerisch: als eine Welt, in der die Realität an Unschärfe gewinnt. Und in diesem ganzen Durcheinander von Gehorsam, Aufbegehren und Verzweiflung wuseln – wörtlich – auch noch ein paar Elfen umher und verstreuen Magie wie buntes Konfetti.
Wer liebt wen und warum überhaupt? Das ist schnell nicht mehr eindeutig zu klären.
Die Theatergruppe der „Wilden Kultur Birstein“ unter der Leitung von Athena Schreiber stellt immer wieder die Frage, wie das Verhältnis der Figuren zueinander aussieht. Sie erkundet, wo Leidenschaft durch Kontrolle ersetzt wird und was Liebe zerstören kann und was sie stärker macht. Denn letztendlich erliegen wir doch alle gerne dem Zauber einer Sommernacht.
Eine Veranstaltung des Wilde Kultur Birstein e.V.